Wenn Sie die Waschmaschine benutzen, denken Sie bitte daran, keine anderen Wasserverbraucher (Dusche, Geschirrspüler usw.) zu nutzen, der Pumpendruck ist dafür nicht ausreichend!
Alle Beiträge von
Möbel
bitte stellen Sie diese wieder dorthin, wo Sie sie vorgefunden haben. Optimal finden wir es, wenn Sie diese nicht umplatzieren.
Müllentsorgung



Weil die Nachbarn es zum Teil sehr genau nehmen – so wurden wir informiert… Es kann aber auch sein, dass die rechte Tonne (Unsere/Ihre) mal woanders steht. Aktuell ist diese Tonne mit einem Hecht gekennzeichnet.
Soptext-tyska- In Schweden wird der Müll getrennt. Hausabfälle entsorgen Sie bitte in der grünen Tonne mit deutscher Fahne. Kompostierbare Abfälle bitte in der braunen Tonne entsorgen. Die Tonnen befinden sich ca. 1 km nach den Briefkästen / nach dem Kaffeehäuschen am Wegesrand.
- Alle recycelbaren Abfälle (Pappe, Papier, Kunststoffe und Metalle) entsorgen Sie bitte in den entsprechenden Containern in Ed (am Campingplatz Gröne Backe und an der Straße Richtung Nössemark oder in Bengtsfors im Industriegebiet.
Oder Sie finden eine Recyclingstation über die Seite: https://www.bengtsforsenergi.se/sidor/avfall-och-atervinning/atervinningscentral-nolangen/infor-ditt-besok.html


Küche

- Von Links nach Rechts: Kühlschrank – darüber im Schrank finden Sie auch Aluminiumfolie, Backpapier, Frischhaltefolie.
Bitte nehmen Sie Ihre Vorräte bei der Abreise wieder mit. - Der Geschirrspüler braucht etwa 2,5 Stunden;
Tabs befinden sich unter der Spüle. Sollte der Programreset nicht funktionieren, das Gerät für 10 sec. vom Stromnetz nehmen. - Eckschrank mit Töpfen und Pfannen. Rührschüsseln, Mixer, Waage und Messbecher.
- Schrank unter der Spüle, hier finden Sie Reinigungsmittel und Putzlappen
- Backofen (PDF) Bauknecht
unter dem Backofen finden Sie Backpapier und Backschüsseln - Besteckschublade + Schublade innen mit Schäler und Messern
- Schublade mit Messern und Küchenwerkzeugen
- Schublade mit Schneidebrettern, Holzbretter (nicht in die Geschirspülmaschiene!) und Schüsseln,
(Porzellanschüsseln sind keine Rührschüsseln, bitte benutzen Sie die Rührschüssel aus dem Eckschrank, wenn Sie mit dem Mixer arbeiten.) - Schrank gegenüber der Arbeitsplatte, hier finden Sie Kerzen, Servietten. Kaffee, Mehl Zucker und Öl.
Darunter befinden sich die Müllbehälter. - Geschirr, sollte Ihnen ein Missgeschick unterlaufen und etwas geht kaputt, bitte sagen Sie uns Bescheid, so dass wir die entsprechenden Artikel ergänzen können.

















Kamin / Ofen
Natürlich dürfen Sie sich den Ofen anmachen! Verwenden Sie sehr gern das Feuerholz aus dem Holzschuppen vor dem Haus. Bitte stellen Sie den Korb mit dem Feuerholz nicht zu dicht an den Ofen. Bitte den Ofen nicht leeren! Der Sand im Ofen ist dazu da das die Wärme länger erhalten bleibt. Den Ofen bitte nicht aussaugen!
Gewitter
Bitte denNetzstecker des Fernsehgerätes vom Stromnetz nehmen.
Einkaufen
Einkaufen können Sie täglich in Ed und in Bengtsfors.
Boote
Sie dürfen mit den Booten überall auf dem See herumfahren, dass Anlegen ist aber nur an Stegen gestattet. Bitte informieren Sie sich anhand der Tiefenkarte!
- Sie dürfen überall auf dem See ankern, einen Anker finden Sie in der Backskiste unter der Sitzbank.
- Rechts vom Steg ist eine flache Furt diese kann nicht überfahren werden! Bitte informieren Sie sich anhand der Tiefenkarte!
- Bitte alle Boote vor der Abreise wieder aus dem Wasser slippen und abdecken.
- Benzin bleifrei (E10 | 95), gibt es an der Tankstelle. Kanister sind im Keller (Schwarz, Grün)
- Das Anlegen ist nur an Stegen gestattet, das Ufer ist felsig die auch sehr scharfkantig sein können.
- E-Motor und die passende Batterie + Ladegerät befinden sich im Keller




- Honda Motor: Alles was Sie benötigen finden Sie unter der Bank. Nicht den Choke ziehen, die Entlüftungsschraube vom Tank öffnen und den Totmann-Splint am Off-Taster befestigen. Pumpen Sie bitte nur maximal 2 x nachdem Sie den Schlauch an den Motor angeschlossen haben. Sollte Benzin am Motor austreten – nehmen Sie den Schlauch wieder ab und stecken diesen wieder an den Motor, anschließend ziehen Sie Reißleine ohne Gas zu geben. Wenn Sie den Motor in Betrieb genommen haben fahren Sie bitte so lange bis der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat ca. 5 Minuten! Möchten Sie lieber kürzere Touren unternehmen empfehlen wir Ihnen den Elektromotor.
- Beim Motor starten muss darauf geachtet werden das kein Gang eingelegt ist.
- Achten Sie darauf, dass das Kühlwasser läuft. Läuft es nicht, wird sich der Motor von selbst abschalten! Oder er wird zertstört!
- Bedienungsanleitung: 34ZV16111_web






Anreise
Abreise
Abreise – Checkliste:
- Geschirr- aus der Spülmaschine räumen bzw. benutztes Geschirr spülen und trocken in den Schrank stellen,
- Kühlschrank ausräumen, alle Vorräte wieder mitnehmen,
- Mülleimer leeren und Müll ordnungsgemäß entsorgen/ Leergut mitnehmen,
- Grill von groben Verschmutzungen befreien,
- Möbel und andere Gegenstände an ihren ursprünglichen Standort stellen,
- Elektrische Geräte ausschalten ggfs. Heizung abschalten,
- Verschmutzungen im Innen- und Außenbereich entfernen,
- Alle Flächen abwischen,
- Das Bad reinigen, Flächen und Spiegel abwischen, den Boden Wischen, das Klo reinigen – auch unter der Klobrille,
- Staubsaugen & gegebenfalls Wischen,
- Vorhänge schließen,
- Fernseher vom Stromnetz trennen – Netzstecker abziehen
- Abschließen und den Schlüssel in den Schlüsselsafe legen.
- Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise!